Ein seltsamer Vogel flog vorbei
Mit schillernden Federn und Neonkrawatte.
Ich fragte ihn zaghaft, wer er wohl sei,
Denn so einer kroch noch nie aus dem Ei.
Mit einem Luftstoß der Flügelspitzen
Und kreischte, ich sei nur ein armer Tor
Mit
ganz erbärmlichen Schreibtischwitzen.
Er sei natürlich der deutsche Humor
Und flöge davon, in die Arktis empor,
Zielstrebig bis an den äußersten Pol
Und verschwände dort in ein riesiges Loch,
Denn bekanntlich sei die Erde ja hohl
Und wo er einst aus dem Logos kroch,
Da fände er flugs die Geborgenheit
Und
sei für immer von Sorgen befreit.
Er warf uns zwei blaue Äpfel herab,
Die kullerten zu den Pyrenäen,
Und munkelte was vom Jesusgrab
Und von französischen Koryphäen,
Die bald schon den römischen Thron besteigen;
Dann hinge der Himmel uns voller Geigen
Und so sei das Volk befreit von der Qual
Des
Urnengangs bei der Bundestagswahl.
Ich stotterte, das sei doch wirrational
Und außerdem völlig undechromatisch!
Er meinte, der Einwand sei psychopathisch,
Und da verschwand er auch schon in der Ferne,
Auf blauem Grund der Europa-Union,
Und hinterließ mich in meiner Zisterne
Als langsam verdurstenden Wüstensohn.
– Eckehard Junge, 28. Mai 2007
Copyright © 2007 Eckehard
Junge